top of page

Spannendes Musiktheater: Wir aus Glas


Im doppelten Sinne ist die am 02. Juni 2018 in der Muffathalle in München im Rahmen der Biennale uraufgeführte Musiktheaterproduktion „Wir aus Glas“ ein herausragendes Beispiel gegenwarts- und lebensnaher Kunst: Einerseits handelt es sich bei der Realisierung dieses Kompositions- und Librettoauftrages der Landeshauptstadt München um eine MusiktheaterKreation, die von internationalen und in ihren Bereichen renommierten Künstlern erarbeitet wird: dem japanischen Komponisten Yasutaki Inamori, der österreichischen Autorin Gerhild Steinbruch und dem deutsch-französischen Opernregisseur David Hermann. Von daher ist zu erwarten, dass in ihrem Kunstwerk die Sicht auf unser Leben aufgrund der vielschichtigen Perspektiven eine sehr breite sein wird. Zum anderen spielt der Inhalt, bei dem es sich durch die Konzentration allein auf das Individuelle um die Isolation von der Außenwelt handelt, direkt auf eine mögliche Variante unserer gegenwärtigen Lebensrealität an. Der Besuch eine der Vorstellungen an diesem Wochenende vom 22. bis 24. Juni 2018, jeweils 20.00 Uhr, an der Deutschen Oper Berlin in der Tischlerei verspricht spannend und für alle an der künstlerischen Reflexion über das gegenwärtige Leben interessierten Zuschauer zudem eventuell auch aufschlussreich und erhellend zu werden.


Inszenierungsempfehlung von Prof. Claus Unzen

- Leiter des Studiengangs Regie an der Hochschule für Musik Hanns Eisler, Berlin-


WIR AUS GLAS

Musiktheater von Yasutaki Inamori; Libretto von Gerhild Steinbuch Kompositionsauftrag der Landeshauptstadt München zur Münchener Biennale 2018 Koproduktion der Münchener Biennale mit der Deutschen Oper Berlin Uraufführung am 2. Juni 2018 in der Muffathalle München Premiere in der Tischlerei am 19. Juni 2018


Und sonst so im Berliner Musiktheater...?


#opernhauptstadt #opernstadtberlin #neuesmusiktheater #deutscheoperberlin #tischlerei #wirausglas #davidhermann #biennalemuenchen #inszenierungsempfehlung

37 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page