KOB - Neuigkeiten zum Saisonauftakt

Am 8. September kehrt die Komische Oper Berlin aus der Sommerpause zurück. Mit zwei Erfolgsproduktionen startet sie in die Spielzeit 2018/19: Mozarts Zauberflöte in der lebendigen Animations-Inszenierung von der britischen Theatergruppe 1927 und Barrie Kosky feiert am Samstag,8. September ihre Wiederaufnahme. Am Pult steht der neue Generalmusikdirektor Ainars Rubiķis. Genau eine Woche später, am 15. September, kehrt mit dem Musical Anatevka einer der großen Erfolge der vergangenen Spielzeit zurück, ebenfalls inszeniert von Intendant und Chefregisseur Barrie Kosky – mit Max Hopp und Dagmar Manzel in den Hauptrollen. Beide Produktionen werden an weiteren Terminen im September gespielt.
Am Sonntag, 9. September öffnet sich das Haus an der Behrenstraße dann ab 10 Uhr wieder für alle Opernfreund*innen ab 4 Jahren für das traditionelle Kinderfest zum Saisonbeginn. In diesem Jahr bietet sich ein buntes Spektakel für die ganze Familie rund um die neue Kinderoper Der Zauberer von Oz, die am 28. Oktober 2018 ihre Premiere feiert. Der Eintritt ist frei, für die drei Konzerte im großen Saal werden Platzkarten benötigt, die vorab oder am Tag des Festes an der Opernkasse erhältlich sind.
Am Sonntag, 16. September um 15 Uhr laden das Orchester der Komischen Oper Berlin unter der Leitung von Corinna Niemeyer, die Mezzosopranistin Marta Mika und Moderator Robin zum ersten Kinderkonzert der Saison. Unter dem Titel »Ritter, Räuber und Rapunzel« erklingen unter anderem Modest P. Mussorgskis »Das alte Schloss« aus Bilder einer Ausstellung und Václav Trojans Märchen-Konzertsuite Der verzauberte Prinz, der tapfere Ritter und der böse Drache. Das Konzert richtet sich an Kinder ab 4 Jahren und ihre Familien.