CHICAGO is back!
Ich erinnere mich, als wäre es erst gestern gewesen: CHICAGO - das (damals noch recht neue) Musical im Theater des Westens. Das war 1999, ich war damals gerade mal 21 Jahre alt und höchst fasziniert von der für einen jungen Neu-Berliner aus der Provinz überaus lasziv dargebotenen "Murder and Crime" Story gepaart mit Coolness, Erotik und fantastischer Musik. Noch oft sollte ich mich im Laufe meiner damals so noch nicht absehbaren Karriere als Pressesprecher ausgewählter internationaler Kultureinrichtungen an eben die Nummer des "Press Conference Rags" erinnern, in der Billy Flynn für seine Mandantin - nahezu unbemerkt - spricht. Doch das ist eine andere Geschichte ...
Nun kehrt das Musical nach Berlin zurück - in der original Produktion in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Schauplatz der Möderinnen-Geschichte ist mit dem Admiralspalast zwar ein anderer, die Faszination der Show ist aber immer noch dieselbe. Eine enorm unterhaltsame Show, der bei der Premiere am vergangenen Donnerstag, 4.7.2019, auch zahlreiche Prominente Gäste beiwohnten - unter ihnen Schauspielerin Judy Winter, Musical-Star Eric Lee Johnson (der Billy Flynn der deutschen Erstaufführung im Theater des Westens 1988), Schauspielerin Mareile Moeller mit Kollege (und Lebensgefährte) Björn Bugri, Moderatorin Claudia Campus, Schauspielerin und Moderatorin Katrin Wrobel sowie nicht zuletzt Schauspieler Bülent Sharif.
Es ging also schon auf dem roten Teppich heiß her. Noch heißer wurde es dann drinnen, als die Jungs und Mädels sich leicht bekleidet in der höchst eleganten, einzigartig verruchten und so typischen Choreographie Bob Fosses über die Bühne schoben, räkelten und wanden. Der hinreißend gute Cast begeisterte das Publikum, das - die amerikanischen Gepflogenheiten von Applaus, zusätzlicher Musiknummer, Vorhang und Feierabend - ignorierend auch lange nach dem letzten Ton den geschlossenen Vorhang beklatschten. Vielleicht hätte man zumindest in der Premiere noch einmal vor den Vorhang treten und sich dem tobenden Publikum stellen können. Das wäre dann aber auch die einzige Verbesserungsmaßnahme, die dieser Theaterabend womöglich nötig hätte. Ansonsten war es aber unangefochten ein fantastisches Musical-Erlebnis!
Admiralspalast, Friedrichstr. 101/102, Mitte. weitere Termine: 9.- 13. Juli, 19.30 Uhr, Sa und So. auch 14.30 Uhr.