• LESEN

    • Einzelheft Edition
  • marfa TV

  • IMPRESSUM

  • KONTAKT

  • DATENSCHUTZ

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    GÖTTINGER Symphonieorchester
    Kategorien
    HEROES 1 - Das GÖTTINGER Symphonieorchester
    28:30
    gsoonline

    HEROES 1 - Das GÖTTINGER Symphonieorchester

    Live-Aufzeichnung aus der LOKHALLE Göttingen GÖTTINGER Symphonieorchester Musikalische Leitung: Chefdirigent Nicholas Milton Diesen ersten Teil von „Heroes“ widmet das Orchester all denjenigen, die den Menschen in Göttingen, im Umland und überall auf der Welt helfen, halbwegs glimpflich durch die anstrengenden Zeiten der Pandemie zu kommen – von Krankenpfleger:innen und Ärzt:innen über Eltern und Großeltern bis hin zu Lieferant:innen, Paketzusteller:innen, Busfahrer:innen, Kassierer:innen und jenem Servicepersonal des täglichen Bedarfs, das sich trotz Corona keine Auszeit gönnt. Kurze Filmsequenzen all dieser Held:innen der Pandemie mischen sich mit der in der Lokhalle mit dem nötigen Abstand und einem mehrmals komplett durchgetesteten Orchester aufgezeichneten Musik. Unser Online-Konzert-Angebot - IN DER NÄCHSTEN SAISON LIVE ERLEBEN! Wir werden die Programme unserer Online-Konzerte in der nächsten Saison auch wieder live präsentieren. Wer sich schon jetzt den Bestpreis für drei der Sonderkonzertangebote nach Wahl in der besten verfügbaren Kategorie sichern und uns somit in unserer weiteren Arbeit sinnvoll unterstützen will, sollte sich für nur 99 Euro das Frühbucher-Angebot "Three Pack Thrill - Live in Concert" hier sichern: https://gso.reservix.de/artikel Für den zweiten Teil des „Heroes“-Programm ruft das GÖTTINGER Symphonieorchester alle Mitmenschen dazu auf, Videos ihrer ganz privaten Held:innen an das Orchester zu schicken – vom Hund, der einen durch das Gassigehen von der Couch lockt, über den Personal Trainer, der einen in Gang bringt und fit hält, bis hin zu Eltern, die ihre Kinder nicht nur unterrichten, sondern ihnen auch die Haare schneiden. Eine Auswahl der schönsten Videos wird innerhalb der YouTube-Premiere am Sonntag, 28. Februar 2021, 17 Uhr, zu sehen sein. Die Videos können ab sofort per Mail oder File Sharing mit dem Betreff „Mein persönlicher Corona-Held“ an info@gso-online.de gesendet werden. 1. John Williams: Theme from Superman 2. Alan Silvestri: Forrest Gump Suite - for all the heroes 3. Klaus Badelt: Pirates of the Caribbean - Main Title Theme ... powered by GöVB 4. Hans Zimmer: Chevaliers de Sangreal (Da Vinci Code) ... tribute to UMG 5. Hans Zimmer: Gladiator Main Theme 6. John Williams: Star Wars - Imperial March ... goes UMG DANKSAGUNGEN Die wahren Helden der Live-Konzertaufzeichnungen sind die Musiker:innen des GÖTTINGER Symphonieorchesters, die auch in diesen schwierigen Zeiten stets voller Zuversicht zum Dienst erscheinen und weiter mit Elan und Spielfreude an den Konzertaufzeichnungen und weiteren Projekten mitwirken. DANKE für die unerschütterliche Ausdauer und den nicht enden wollenden Durchhaltewillen! Die aktuellen Konzertaufzeichnungen wurden durch regelmäßige Schnelltests des gesamten Orchesters jeweils vor Beginn der Proben ermöglicht. Diese Test wurden dem Orchester dankenswerterweise zu Sonderkonditionen von der Firma Swiss CCS zur Verfügung gestellt. Wir danken Dr. Diana Press (HNO Praxisgemeinschaft Dr. Roland Gerlach und Dr. Diana Press), ihrer Assistentin Seline Camenzind und Ruth Neumann für die fachgerechte und verlässliche Durchführung der Tests. Die Einspielbilder der Konzertaufzeichnung wurden uns freundlicherweise von der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), den Göttinger Verkehrsbetrieben (GÖVB) sowie der ProCity Göttingen zur Verfügung gestellt. Ein besondere Dank von Seiten des GÖTTINGER Symphonieorchesters geht in diesem Falle ganz besonders an unsere Heimatstadt Göttingen und ihre LOKHALLE, die uns als einzigartig große - und großzügige-Veranstaltungslocation bei den Aufnahmen als stets zuverlässiger, höchst flexibler und treuer Partner in diesen ungewöhnlichen Zeiten zur Seite stand und steht. Wir danken unserem Medienpartner, dem Göttinger Tageblatt, für die fantastische Begleitung des Projekts in der Berichterstattung. Produktion: One Point Media GmbH Idee und Konzept: Alexander Busche Das Video-Angebot des GÖTTINGER Symphonieorchesters auf YouTube ist für Sie kostenlos. Wenn Sie uns trotzdem - oder gerade deshalb - unterstützen möchten, können Sie ein Spendenticket in unserem Ticketshop auf https://gso.reservix.de/artikel erwerben. Alternativ können Sie auch direkt spenden auf folgendes Konto des GSO: Sparkasse Göttingen IBAN: DE94 2605 0001 0015 1000 27 BIC: NOLADE21GOE Wir danken es Ihnen von Herzen!
    Silvesterkonzert des GÖTTINGER Symphonieorchesters
    48:15
    gsoonline

    Silvesterkonzert des GÖTTINGER Symphonieorchesters

    Live-Aufzeichnung aus der Lokhalle Göttingen GÖTTINGER Symphonieorchester Musikalische Leitung: Chefdirigent Nicholas Milton Sprecher: Alexander Busche 00:07 - Johann Strauß II: Tritsch-Tratsch Polka op. 214 02:42 - Begrüßung 03:38 - Eduard Strauß: Bahn frei!, Polka schnell, op. 45 05:59 - Johann Strauß II: Ouvertüre “Zigeunerbaron" 13:08 - Joachim Ringelnatz: In der Neujahrsnacht 13:39 - Josef Strauß: Plappermäulchen, Polka schnell, op. 245 16:41 - Johann Strauß II: Im Krapfenwald'l, Polka-française, op. 336 20:44 - Johann Strauß II: Eljen a Magyar, Polka schnell, op. 332 22:58 - Annette von Droste-Hülshoff: Am letzten Tag des Jahres 23:22 - Johann Strauß II: Auf der Jagd, Polka schnell, op. 373 25:35 - Johann Strauß II: Frühlingsstimmen, Walzer, op. 410 31:07 - Johann und Josef Strauß: Pizzicato Polka op. 234 33:33 - Josef Strauß: Ohne Sorgen, Polka schnell, op. 271 35:20 - Joachim Ringelnatz: Silvesternacht (Auszüge) 35:44 - Johann Strauß II: An der schönen blauen Donau, Walzer, op. 314 45:30 - Johann Strauß I: Radetzky Marsch op. 228 Eine Art digitales Programmheft zum Silvesterkonzert finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.gso-online.de/post/das-silvesterkonzert-des-gso-zum-programm Prosit Neujahr! Das Video-Angebot des GÖTTINGER Symphonieorchesters auf YouTube ist für Sie kostenlos. Wenn Sie uns trotzdem - oder gerade deshalb - unterstützen möchten, können Sie ein Spendenticket in unserem Ticketshop auf https://gso.reservix.de/artikel erwerben. Alternativ können Sie auch direkt spenden auf folgendes Konto des GSO: Sparkasse Göttingen IBAN: DE94 2605 0001 0015 1000 27 BIC: NOLADE21GOE Wir danken es Ihnen von Herzen!
    Der Nussknacker - eine musikalische Lesung für die ganze Familie | GÖTTINGER Symphonieorchester
    54:08
    gsoonline

    Der Nussknacker - eine musikalische Lesung für die ganze Familie | GÖTTINGER Symphonieorchester

    Piotr I. Tschaikowsky: Der Nussknacker (Auszüge) Musikalisches Märchen für die ganze Familie mit einem Text von Alexander Busche nach der Erzählung "Nussknacker und Mäusekönig" von E.T.A. Hoffmann GÖTTINGER Symphonieorchester Nicholas Milton – Leitung Alexander Busche – Erzähler Tanz: art la danse – Die Göttinger Ballettschule, Tänzerin: Pamela Zacharias Das Online-Angebot des GSO Vorweihnachtszauber ist für Sie kostenlos. Wir würden uns aber freuen, wenn Sie uns in diesen schwierigen Zeiten mit einer Spende unterstützen würden. Spenden - oder alternativ einen Gutschein für eine live Konzertveranstaltung hoffentlich in naher Zukunft kaufen - können Sie hier: https://gso.reservix.de/artikel. Unsere Gutscheine sind im Übrigen auch ganz wunderbare Weihnachtsgeschenke! Wer lieber direkt spenden möchte, kann das auch auf unser Konto bei der Sparkasse Göttingen: IBAN: DE94 2605 0001 0015 1000 27 BIC: NOLADE21GOE Sie möchten lieber die Kultur in Göttingen ganzheitlich fördern? Dann empfehlen wir Ihnen, dieses über den Verein KUNST e.V. zu tun. Alle nötigen Angaben dazu finden Sie hier: https://www.kunst-ev.de/pages/corona/kunst-ev-spende-corona.html
    Christmas in Göttingen - das GSO Weihnachtskonzert 2020 | GÖTTINGER Symphonieorchester
    41:08
    gsoonline

    Christmas in Göttingen - das GSO Weihnachtskonzert 2020 | GÖTTINGER Symphonieorchester

    Das GSO Weihnachtskonzert 2020 - mit Sophia Euskirchen Live-Aufzeichnung aus der Lokhalle Göttingen GÖTTINGER Symphonieorchester Nicholas Milton – Leitung Sophia Euskirchen – Gesang Mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke Göttingen Das Online-Angebot des GSO Vorweihnachtszauber ist für Sie kostenlos. Wir würden uns aber freuen, wenn Sie uns in diesen schwierigen Zeiten mit einer Spende unterstützen würden. Spenden - oder alternativ einen Gutschein für eine live Konzertveranstaltung hoffentlich in naher Zukunft kaufen - können Sie hier: https://gso.reservix.de/artikel. Unsere Gutscheine sind im Übrigen auch ganz wunderbare Weihnachtsgeschenke! Wer lieber direkt spenden möchte, kann das auch auf unser Konto bei der Sparkasse Göttingen: IBAN: DE94 2605 0001 0015 1000 27 BIC: NOLADE21GOE Sie möchten lieber die Kultur in Göttingen ganzheitlich fördern? Dann empfehlen wir Ihnen, dieses über den Verein KUNST e.V. zu tun. Alle nötigen Angaben dazu finden Sie hier: https://www.kunst-ev.de/pages/corona/kunst-ev-spende-corona.html
    Auf einen Kaffee mit ... Nicholas Milton! (GSO Media) | Göttinger Symphonie Orchester
    17:53
    gsoonline

    Auf einen Kaffee mit ... Nicholas Milton! (GSO Media) | Göttinger Symphonie Orchester

    Der neue Geschäftsführer des GSO, Alexander Busche, lädt in unregelmäßigen Abständen Persönlichkeiten des Göttinger Stadtlebens zu einem Kaffee an ungewöhnlichen Orten außerhalb der eigenen vier Wände der Geschäftsstelle in der Godehardstraße. Klar, dass der Chefdirigent als erster zu Gast sein darf. Während der Ort als Café für einen Kaffeeklatsch eher gewöhnlich ist, ist er aber qualitativ und atmosphärisch einzigartig. Willkommen im Café Cortés - auf einen Kaffee mit ... Nicholas Milton! In der momentanen Situation freuen wir uns sehr über Ihre Spende: https://gso.reservix.de/artikel
    Auf einen Wein mit ... Philipp Cordt Bremer
    23:50
    gsoonline

    Auf einen Wein mit ... Philipp Cordt Bremer

    Im heutigen Talk am 3. Advent sind wir zu Gast in Göttingens Untergrund - im traditionellen Weinkeller von Philipp Cordt Bremer. Entdecken Sie, wie Wein auf ganz wunderbare Weise Kultur und Gesellschaft verbindet.
    Auf einen Kaffee mit ... Judith Kara!
    16:51
    gsoonline

    Auf einen Kaffee mit ... Judith Kara!

    Judith Kara kennt Göttingen noch als DAS Zentrum der deutschen Salsa-Szene. Heute betreibt Sie hier sehr erfolgreich ihre eigene Ballettschule und kooperiert gern und häufig mit dem GÖTTINGER Symphonieorchester. Auch beim diesjährigen Online-Weihnachtsmärchen "Der Nussknacker". Es ist also mehr als logisch, dass wir Sie heute zum Kaffeeklatsch bitten.
    Auf einen Kaffee mit ... Nils König
    21:03
    gsoonline

    Auf einen Kaffee mit ... Nils König

    Die Kultur in Göttingen lebt und ist nicht nur höchst attraktiv, sondern vor allem auch extrem vielseitig. Das hat sie nicht zuletzt dem Verein KUNST e.V. zu verdanken, mit dessen Vorstandsmitglied Nils König ich mich in dieser Woche kurz vor dem kompletten Lockdown und mit dem nötigen Abstand auf einen Talk beim Kaffee getroffen habe.
    Ludwig van Beethoven: Egmont | Göttinger Symphonie Orchester
    48:06
    gsoonline

    Ludwig van Beethoven: Egmont | Göttinger Symphonie Orchester

    Adréana Kraschewski - Sopran Florian Eppinger - Schauspieler Nicholas Milton - Dirigent Göttinger Symphonieorchester www.gso-online.de Aufzeichnung des Konzerts am Freitag, 29.11.2020, im PS.SPEICHER Einbeck In der momentanen Situation freuen wir uns sehr über Ihre Spende: https://gso.reservix.de/artikel
    marfa - mUSIC arT faSHION
    Carpool Klassik mit Sarah Traubel
    21:23

    Carpool Klassik mit Sarah Traubel

    CARPOOL KLASSIK wird präsentiert von marfa - mUSIC arT faSHION Fahrer: Alexander Busche Gast: Sarah Traubel www.sarahtraubel.com Sarah Traubels Debüt-CD "Arias for Josepha" ist bei Sony Classical erschienen und auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar. "Arias for Josepha" auf Spotify: https://open.spotify.com/album/1fxrUXAxhkyzfiPr1qfedc Eine limitierte Digi-Pack-Edition ist hier erhätlich: www.marfa-oper.com/sarah-traubel Spotify Playlist dieser Carpool Klassik Folge: https://open.spotify.com/playlist/48t0ALksiRe0jaTDf6o6el?si=7z5zBe_mT8yeFGSyRQgNXQ
    SARAH TRAUBEL: Der Hölle Rache
    01:38

    SARAH TRAUBEL: Der Hölle Rache

    Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte Aria of the Queen of the Night "Der Hölle Rache" Sarah Traubel, soprano From the debut album of Sarah Traubel on Sony Classical "Arias for Josepha" https://open.spotify.com/album/1fxrUXAxhkyzfiPr1qfedc?si=KIiGghzOQxi8jl9g58hBmA www.sarahtraubel.com
    SARAH TRAUBEL: Arias for Josepha (Sony Classical)
    01:52

    SARAH TRAUBEL: Arias for Josepha (Sony Classical)

    https://open.spotify.com/album/1fxrUXAxhkyzfiPr1qfedc?si=KIiGghzOQxi8jl9g58hBmA Josepha Hofer (1758-1819) grew up in Mannheim and became a star in Vienna. She was W.A.Mozart‘s sister-in-law – and his first Queen of the Night. In her debut album, Mannheim-born soprano Sarah Traubel pays tribute to a legend of the high notes, with a recording of works originally written for and performed by Josepha‘s stunning coloratura voice. Includes several world premieres on disc. Available March 6, 2020, on streaming platforms distributed by Sony Classical. www.sarahtraubel.com
    SARAH TRAUBEL: Arias for Josepha - EPK
    05:08

    SARAH TRAUBEL: Arias for Josepha - EPK

    Kurzinterview mit Sarah Traubel und Hörbeispiele aus ihrem Debut-Album auf Sony Classical. https://open.spotify.com/album/1fxrUXAxhkyzfiPr1qfedc?si=KIiGghzOQxi8jl9g58hBmA www.sarahtraubel.com
    SARAH TRAUBEL: Porgi, amor
    03:45

    SARAH TRAUBEL: Porgi, amor

    Le Nozze di Figaro Act II, Sc. 1, No. 11 Cavatina „Porgi, Amor“ https://open.spotify.com/album/1fxrUXAxhkyzfiPr1qfedc?si=KIiGghzOQxi8jl9g58hBmA Sarah Traubel, Sopran Jochen Rieder, Dirigent PKF - Prague Philharmonia Neuinszenierung mit Sarah Traubel am Theater Freiburg ab Samstag, 8. Februar 2020 www.theater.freiburg.de www.sarahtraubel.com #mozart #josephahofer #opera #videoclip #sarahtraubel #theaterfreiburg #lenozzedifigaro #filmnoir #filmnoirstyle #videoart #classic
    APPLY NOW! - with Joana from Lithuania (14. Jan. 2019)
    01:45

    APPLY NOW! - with Joana from Lithuania (14. Jan. 2019)

    APPLY NOW! - for one of the worldwide auditions for the Internationale Chorakademie Lübeck 2019! Not sure, why to do so? Check our short video with Joana from Lithuania. Find more information and application here: www.chorakademie-luebeck.com
    marfa - Vodcast Finale No. 9
    05:28

    marfa - Vodcast Finale No. 9

    Ein Tag in Disneyland Hongkong - voller unglaublicher Eindrücke in einer komplett durchinszenierten Kunstwelt. Was für ein beeinduckender Spaß - ein Kindheitstraum wird für die Ku’damm Rabauken wahr!
    Buddha Passion HK - (Final) Vodcast No. 6
    02:37

    Buddha Passion HK - (Final) Vodcast No. 6

    Back home in Hamburg - time for a musical flashback...
    Buddha Passion HK - Vodcast No. 4
    03:30

    Buddha Passion HK - Vodcast No. 4

    Some members of Internationale Choir Academy Lübeck tell us something about their personal Hong Kong experience...

      © 2020 Kultur Marketing Media PR